March 25, 2025
19:00
Until
March 25, 2025, 21:00
2h
Queerfeministischer Materialismus: Zwischen Klasse, Geschlecht und Utopien
Rosa Luxemburg Saal
Kochstrasse 2, 8004 Zürich
Theorien und Utopien eines Materialistischen Queerfeminismus. Verbindungen von Klasse, Geschlecht und Sexualität
Die vergeschlechtlichte Arbeitsteilung zwischen Produktion und Reproduktion ist eng mit der patriarchalen, binären und heteronormativen Gesellschaftsformation, in der Sorgetätigkeiten, menschliche Bedürfnisse und feminisierte Eigenschaften systematisch abgewertet werden, verbunden. Ausgehend von einem materialistischen Queerfeminismus stellt Friederike Beier dagegen eine radikale Utopie vor: Eine geschlechtslose, postkapitalistische Gesellschaft, in der Sorge und menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
- Wie lassen sich Queerfeminismus und materialistischer Feminismus – theoretisch und praktisch – zusammenbringen?
- Kann eine geschlechtslose Gesellschaft wirklich gelingen – und wie sähe eine Welt aus, in der die Gesellschaft nicht durch Patriarchat und Kapital bestimmt ist?
