Veranstaltungen

Faschismus heute? Gründe und Folgen des Rechtsrucks
September 6, 2025 19:00
Until September 6, 2025

Faschismus heute? Gründe und Folgen des Rechtsrucks

Rosa Luxemburg Saal Kochstrasse 2, 8004 Zürich
Faschismus heute? Gründe und Folgen des Rechtsrucks
Rosa Luxemburg Saal

Autoritäre Wenden und die Krise der liberalen Demokratie Während die öffentliche Debatte sich auf den Aufstieg rechtsextremer Kräfte und autoritärer Regierungen fokussiert, argumentiert Raul Zelik, dass Faschisierung ein viel tiefgreifenderer Prozess ist – einer, der tief in die Strukturen unserer bürgerlichen Gesellschaft und ihrer ökonomischen Ordnung eingelassen ist. Von der tödlichen EU-Grenzpolitik über die Entmenschlichung minoritärer Gruppen sowie Repression von Palästinänser:innen bis zur Militarisierung der Gesellschaft: Faschisierung vollzieht sich nicht gegen, sondern durch die liberale Ordnung. Über den Referenten: Raul Zelik (*1968) ist Schriftsteller, Politikwissenschaftler und Journalist. Als Genossenschafter und Autor der Tageszeitung “nd” schreibt er zu Theorie, Internationalismus und sozialen Bewegungen. Seine wissenschaftlichen Arbeiten und Romane bewegen sich im Grenzbereich zwischen Literatur und politischer Analyse – etwa “Der bewaffnete Freund” über den baskischen Konflikt oder seine Studien zur bolivarianischen Revolution in Venezuela. Zelik lehrte an verschiedenen deutschen Universitäten sowie als Gastprofessor in Bogotá und gilt als profilierter Vertreter einer politisch engagierten Literatur.  
🔥 NEU: Lesekreise
Zu jeder Veranstaltung bieten wir künftig Lesekreise an – für vertiefte Vorbereitung und Diskussion. Macht mit! Wer sich einbringen will, meldet sich via Instagram oder Mail.