Veranstaltungen

System Update oder System Change? Über Glanz und Elend des Ökosozialismus
November 29, 2025 19:00
Until November 29, 2025, 21:00 2h

System Update oder System Change? Über Glanz und Elend des Ökosozialismus

Rosa Luxemburg Saal Kochstrasse 2, 8004 Zürich
System Update oder System Change? Über Glanz und Elend des Ökosozialismus
Rosa Luxemburg Saal

Die neoliberale, ökologische Modernisierung der kapitalistischen Gesellschaft, wie sie Grüne, Konservative und Sozialdemokrat:innen betrieben haben, ist im Westen bereits gescheitert. Zumindest sofern man sich von ihr echte Fortschritte bei der Bekämpfung der langen sozial-ökologischen Krise erwartet hat. Die neueren bürgerlichen Kräfte, die aktuell in zahlreichen Staaten den Status quo von rechts infrage stellen, machen sich die Wut und Feindseligkeit von Teilen der subalternen Klassen gegenüber der «nachhaltigen» Entwicklung des Kapitalismus zu nutzen. Dabei ist diese Feindseligkeit teils berechtigt, teils irrational. Die einzige echte Alternative zum Pfad «grünen» oder «entkoppelten Wachstums», die in den westlich-kapitalistischen Ländern noch nie zum Zuge gekommen ist, ist der Ökosozialismus. Nach Jahren des Nischendaseins hat er im DACH-Raum seit Ende der 2010er-Jahre im Fahrwasser der Klassenkämpfe ums Klima ein kleines Revival erlebt. Diverse Repräsentant:innen unterschiedlicher politischer Herkunft haben ihn als theoretischen Bezugs- und politischen Sammelpunkt stark gemacht, um einen Weg aufzuzeigen, wie die drohende Katastrophe bekämpft werden könnte.

Aber ist er dazu wirklich imstande? Im Vortrag wird einführend ein Überblick über den deutschsprachigen Ökosozialismus gegeben. Im Anschluss werden ausgewählte Strömungen und ihre Probleme als charakteristisch für die Krise des Marxismus heute diskutiert. Als eine mögliche Lösung wird abschließend ein neuer, ökologischer Kommunismus umrissen.

🔥 NEU: Lesekreise Zu jeder Veranstaltung bieten wir künftig Lesekreise an – für vertiefte Vorbereitung und Diskussion. Macht mit! Wer sich einbringen will, meldet sich via Instagram oder Mail.